Projekte für die öffentliche Bildung

Um das Bildungsverständnis und das pädagogische Wissen in der Öffentlichkeit zu erweitern und zu vertiefen, unterstützen und lancieren wir innovative Projekte.

Projekte im Detail

Sammlungen Pestalozzianum

70'000 Kinder- und Jugendzeichnungen, 15'000 historische Glasdias, 3'000 Schulwandbilder und -karten und über 150'000 weitere Medien zur Bildungsgeschichte – die Sammlungen der Stiftung Pestalozzianum gehören zu den grössten ihrer Art in Europa und stellen ein reichhaltiges Gedächtnis der Schweizer Volksschule dar.

Forschungsförderung

Die Stiftung Pestalozzianum möchte Forscher:innen aus unterschiedlichen Disziplinen auf die Sammlungen aufmerksam machen, um gemeinsam Perspektiven für die weitere bildungsgeschichtliche Forschung und einen historisch reflektierten Dialog über Bildung zu entwickeln.