News

  • Prototyp Panorama Pestalozzianum
    • news

    Eröffnung der «Sammlungen Pestalozzianum»

    Am 27. September eröffnet die Stiftung Pestalozzianum Zugänge zu ihren bildungshistorischen Sammlungen. Diese sind mit Unterstützung des Lotteriefonds des Kantons Zürich (heute «Gemeinnütziger Fonds») zusammen mit der Pädagogischen Hochschule Zürich in wesentlichen Teilen erhalten, erschlossen und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden.

    25-09-23

  • Erziehung und Bildung in Wissenschaft und Politik
    • news

    Neuer Sammelband veröffentlicht

    Die Stiftung Pestalozzianum unterstützt regelmässig wissenschaftliche Publikationsprojekte, die einen engen Bezug zum Stiftungszweck oder zum Stiftungsgut (Sammlungen Pestalozzianum) haben. Eines davon ist der kürzlich erschienene Sammelband «Erziehung und Bildung in Wissenschaft und Politik».

    19-07-23

    • news

    Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

    Am 28. September 2023 findet auf Schloss Au die Tagung «Der Zugang zu Wissen – Zum Verhältnis von historischer Bildungsforschung, Quellen und Gedächtnisinstitutionen» statt. Die Teilnehmer:innen erwartet eine reiche Auswahl an spannenden Präsentationen.

    12-07-23

  • Zeitreisen Pestalozzianum
    • news

    Unser virtuelles Museum ist live!

    Bildungsbegeisterte können jetzt in unserem neuen virtuellen Museum eine wissenschaftlich fundierte Zeitreise durch die öffentliche Bildung von gestern, heute und morgen unternehmen.

    12-07-23

  • From June 8-10, 2023, the 13th History of Education Doctoral Summer School took place at Schloss Au.
    • news

    13th History of Education Doctoral Summer School

    It’s a wrap! From June 8-10, 2023, the 13th History of Education Doctoral Summer School took place at Schloss Au. For this special occasion, 25 doctoral students and 12 critical friends (tutors and convenors) came from a total of 17 (!) countries.

    19-06-23

  • Studienpreise 2023 Call for Entry
    • news

    Call for Entry

    Auch in diesem Jahr vergibt die Stiftung Pestalozzianum gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Zürich (PHZH) vier Studienpreise für herausragende Arbeiten von Studierenden der PHZH oder des Instituts Unterstrass.  Interessiert? Jetzt bewerben! Eingabeschluss ist der Freitag, 14. Juli 2023.

    19-04-23