Jump to main content
Pestalozzianum Pestalozzianum
  • Positionen
  • Preise
  • Plattformen
  • Projekte
  • Partnerschaften
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
  • News
  • Suche
  • Positionen
  • Preise
    • Bildungspreis
    • Studienpreise
  • Plattformen
    • Podium
    • Virtuelles Museum
    • Sammlungsarchiv
    • Präsentationen für die öffentliche Bildung
  • Projekte
    • Sammlungen Pestalozzianum
    • Forschungsförderung
  • Partnerschaften
  • Über uns
    • Stiftungsrat
    • Fördergesellschaft
    • Geschäftsstelle
    • Die Stiftung in den Medien
    • Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen
  • Mitgliedschaft
  • News
  • Suche

Suchen

Close
Home Fundstücke Seite 2

    • fundstuecke

    Zeichnen gegen den Quarantänekoller

    Fundstücke Zeichnen gegen den Quarantänekoller [Emmentaler Bauernhaus], Mädchen, 11, Zürich, 1964, Kinder- und Jugendzeichnungen,…

    15-02-21

    Mehr lesen
    • fundstuecke

    Von Cholera zu Corona

    So aussergewöhnlich unsere Situation heute auch ist – Pandemien gab es in der Geschichte immer wieder. Und sie sind in den Sammlungen Pestalozzianum in verschiedenen Schriftstücken dokumentiert.

    15-11-20

    Mehr lesen
    • fundstuecke

    Bildung erneuern in Catania

    Innovative Schulkonzepte bewegen die Bildungslandschaft. Häufig sind es Pionierinnen und Visionäre, die mit viel Herzblut und Engagement eine Idee verfolgen und damit den Anstoss für die Erneuerung des öffentlichen Bildungssystems geben.

    15-03-20

    Mehr lesen
    • fundstuecke

    Übermaltes Heidiland

    Alpen und Bergwelt in Bedrohung – so betitelte der Schweizer Künstler Carlo Aloë sein Bild, das er im Jahr 1994 im Auftrag des Schweizerischen Lehrervereins und der Bundesbehörden malte.

    16-10-19

    Mehr lesen
    • fundstuecke

    Das Landbuch mit dem Loch

    Der Besitzer nannte es sein «Landbuch». Verschiedene Handschriften verraten es: Darin geschrieben hat nicht er allein.

    15-06-19

    Mehr lesen
Prev
  • 1
  • 2
    • Positionen
    • Preise
    • Plattformen
    • Projekte
    • Partnerschaften
    • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt
    • Suche
    • Virtuelles Museum
    • Sammlungsarchiv
Pestalozzianum
Stiftung Pestalozzianum © 2025
  • Rechtliche Hinweise